Allgemeine Infos:
Netzwerk Gesunde Gemeinde
Gesunde Gemeinde ist ein gemeinsames Netzwerk des Landes Oberösterreich, Abteilung Gesundheit und gesundheitsfördernder Städte und Gemeinden.
Ziel des Netzwerks ist die Förderung des Gesundheitsbewusstseins und der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung sowie die Schaffung gesundheitsfördernder Strukturen in den Gemeinden entsprechend den Gesundheitsförderungskonzepten der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Deutlich tritt dies in einem der vom Regionalbüro für Europa für das 21. Jahrhundert formulierten Gesundheitsziele zu Tage: "Mindestens 50 % aller Städte und Gemeinden sollen sich aktiv an einem Netzwerk gesunder Städte bzw. Gemeinden beteiligen." Oberösterreich hat dieses Ziel im Jahr 2000 als oberösterreichisches "Gesundheitsziel 10" übernommen und bereits im Jahr 2005 mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde erreicht.
Grundsätze
Mit dem Gemeinderatsbeschluss bekennt sich die Gemeinde zur Teilnahme am Netzwerk Gesunde Gemeinde und macht damit Gesundheitsförderung zur Gemeindeaufgabe. Für eine wirkungsvolle Gesundheitsförderung sind Strukturen und geregelte Prozesse erforderlich, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Ehrenamtlichkeit
Aufgrund der Möglichkeiten in den Gemeinden baut das Netzwerk Gesunde Gemeinde auf ehrenamtliche Tätigkeit in den Gemeinden auf.
Nutzung der örtlichen Ressourcen
Vorrangig werden die Aktivitäten mit den örtlichen Möglichkeiten gestaltet. Referentinnen und Referenten aus dem Ort und aus der näheren Umgebung gestalten Vorträge, Seminare, etc. Wo dies nicht möglich ist, vermitteln die Abteilung Gesundheit und die Regionalbetreuung auch Referent/innen aus der Region.
Vernetzung
Mit ihren Angeboten wollen die Gesunden Gemeinden nicht andere Anbieter konkurrieren oder verdrängen. Sie wollen die vorhandenen Aktivitäten örtlicher Organisationen, Vereine und Institutionen zum Thema Gesundheit ergänzen, vernetzen und zu einer größeren Beteiligung durch die Gemeindebevölkerung verhelfen.
Themen und Inhalte der Aktivitäten
Die Themenwahl für Aktivitäten in den Gemeinden ergibt sich einerseits aus den Ideen, die in den Gemeinden entstehen, andererseits werden die Gemeinden angeregt, sich an den Schwerpunktthemen der Abteilung Gesundheit zu beteiligen. Die Aktionen werden von den Arbeitskreisen organisiert. In die Planungen werden die Zielgruppen eingebunden.
Mit den Aktivitäten im Netzwerk Gesunde Gemeinde sollen gesicherte Erkenntnisse der Prävention und Gesundheitsförderung ohne Bezug zu bestimmten (Handels-)Produkten vermittelt werden.
Themen und Inhalte der Aktivitäten dürfen nicht die Grundsätze der Schulmedizin (beispielsweise das österreichische Impfsystem) oder sonstige wissenschaftliche Erkenntnisse in Frage stellen.
Dokumentation und Medienarbeit
Die Gemeinden dokumentieren ihre Aktivitäten in der zentralen Web-Anwendung Gesunde Gemeinde.
Von den Gemeinden erfolgt die Medienarbeit in der Gemeindezeitung, in der Gemeindehomepage und in den regionalen Medien.
Auf Landesebene gibt es die Homepage Gesundes Oberösterreich und den regelmäßig erscheinenden Newsletter Gesunde Gemeinde. Aktuelle Themen werden auch in Pressekonferenzen und Presseaussendungen des für Gesundheit zuständigen Regierungsmitgliedes publiziert.
Das Logo Gesunde Gemeinde steht den Arbeitskreisen der Gesunden Gemeinden zur Verfügung.
Mehr Infos unter: Gesundes Oberösterreich Website