Gesunden Gemeinde Peuerbach - Veranstaltungen im Jahr 2020

Gesunde Gemeinde  Logo

 





 

Präventionspaket des Landes Oberösterreich Schwerpunkt
"herz.gesund.leben" 2019-2020
In den Jahren 2019-2020 beteiligten sich die Gesunde Gemeinde Peuerbach am Schwerpunkt "herz.gesund.leben - Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen" des Landes Oberösterreich. 

Verschiedenste Aktivitäten wurden zu diesem Schwerpunkt geplant und umgesetzt. 2019 kaufte man einen Ersthelfer-Defi an. Dieser ist nun im Foyer vom Stadtamt Peuerbach montiert und steht für einen Notfall bereit! Zusätzlich fand am 5. Februar 2020 mit Herrn Jakob Fischer vom Roten Kreuz ein "1. Hilfe Wiederbelebungskurs" mit Defi-Schulung statt. Zeitungsartikelserie zum Themenschwerpunkt werden im Amtsblatt laufend veröffentlicht.

Defibrillator

Im Jahr 2020 fanden zwei Kochkurse "Wintergemüse" statt. Der Vortrag zum Thema "Frauenherzen schlagen anders" mit Dr. Stainer, prakt. Ärztin in Peuerbach musste leider wegen Corona abgesagt werden. 

Präventionspaket des Landes Oberösterreich
Schwerpunkt "gesundheit verstehen.gesundheit leben" 2021-2020
Die Gesunde Gemeinde Peuerbach hat sich entschieden, in den Jahren 2021-2022 auch beim nächsten Präventionspaket mit dem Schwerpunkt "gesundheit verstehen.gesundheit.leben" des Landes Oberösterreich teilzunehmen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre werden wir verschiedene Aktivitäten zu diesem Schwerpunkt planen und umsetzen. 
Bei unserer Sitzung am 15. Oktober 2020 haben wir uns zu diesem Thema folgende Angebote für die Peuerbacher und Peuerbacherinnen ausgesucht: 

- Zeitungsartikel laufende Veröffentlichung

- Workshop "Webchecker" in den Volksschulen

- Kochkurs "Duftendes Brot und Gebäck"

- Kochkurs "Gemüse fermentieren"

Natürlich werden wir wie immer nicht nur die vorgegebenen Aktionen vom Land Oberösterreich veranstalten. Die Gesunde Gemeinde versucht verschiedenste Angebote, Vorträge und vieles mehr für jung bis alt zu gestalten!

Das haben wir auch im Jahr 2020 so gemacht. Es war kein einfaches Jahr, aber wir haben trotz Corona versucht, einige Aktivitäten zu organisieren. Manches wurde abgesagt, einiges konnte abgehalten werden.

 Jänner bis März: Dinospaß – Projekt im Kindergarten Bruck an der Aschach 2020
Spielerisch und mit viel Spaß erlernen die Kinder beim Dinospaß-Projekt die wichtigsten grobmotorischen Bewegungsmuster (springen, laufen, schaukeln, klettern, rollen, balancieren, werfen und fangen). Die Spiele fördern die Körperwahrnehmung und ganz nebenbei erlernen die Kinder die Möglichkeiten und Grenzen ihres Bewegungs- und Stützapparates kennen. 

Dinospaß 2019

Treffen der Generationen - Volksschulen besuchten Altenheim
Im Jahr 2015 wurde von den drei Gesunden Gemeinden Bruck-Waasen, Peuerbach und Steegen die Aktion „Musikalisches Frühstück“ ins Leben gerufen. Dabei besuchten die Schüler/-innen der 3. Klassen, der Volksschule Bruck a.d.Aschach, der Georg-von-Peuerbach Volksschule und der Johann-Eisterer-Landesschule in Steegen das Altersheim Peuerbach.

Die Aktion war an drei verschiedenen Tagen geplant - 2 Termine konnten aufgrund Corona nicht abgehalten werden: 
27. Jänner: Georg-von-Peuerbach Volksschule: 29 Kinder
13. März: Johann-Eisterer-Schule: 18 Kinder - abgesagt!
23. März: Volksschule Bruck a. d. Aschach: 20 Kinder - abgesagt!

VS besucht AltenheimVS besucht Altenheim_1 

Vortrag 01. April und Workshop 28. April
Mit Monika Burholzer - "Merk dir was "Gedächnistraining für Menschen jeden Alters
Musste aufgrund Corona abgesagt werden

11. August Ferienscheckaktion 
Funtasia Niederwaldkirchen "Natur auf der Spur"
Musste aufgrund Corona abgesagt werden.

06. Oktober und 13. Oktober 2020 Kochkurs "Wintergemüse" 

mit Romana Schauer (Seminarbäuerin) 
Regionales Wintergemüse versorgt uns mit wichtigen gesundheitsfördernden Stoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und Ballaststoffen. 

Darüber hinaus gibt uns Gemüse der Saison die Möglichkeit, uns bewusst und nachhaltig zu ernähren. 
Neben vielen neuen Rezeptideen lernte man beim Kochkurs weniger bekannte Gemüsespezialitäten wie Goldrüben, lila Karotten, Grünkohl, Süßkartoffeln,...

Ein toller Kochkurs zum Thema "Wintergemüse". Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen fanden zwei Kurse statt.Kochkurs

  

Vortrag 19. Oktober mit Jan-Uwe Rooge
"Wenn du nicht, ... , dann ... !! Über Grenzen und Konsequenzen in der Erziehung 
Musste aufgrund Corona abgesagt werden 

Vortrag 12. November mit Dr. Stainer, prakt. Ärztin in Peuerbach
"Frauenherzen schlagen anders"  
Musste aufgrund Corona abgesagt werden 

11. November: Martinsfest
Die Gesunde Gemeinden bezahlte das Martinsbrot für den Vereinskindergarten Peuerbach und Kindergarten Bruck an der Aschach.

07. Dezember: Aktion Lebkuchen backen
Leider konnte diese Aktion nicht wie üblich in der Lehrküche stattfinden. 

Franziska Bernauer hat aber für die Kinder aller drei Volksschulen Nikoläuse gebacken! Diese wurden am 07. Dezember an alle Schüler und Schülerinnen ausgeteilt. 
Die Kosten dieser Aktion übernahmen die Gesunden Gemeinden Peuerbach und Steegen gemeinsam mit den Bäuerinnen- und Landrauen Peuerbach. 

Lebkuchen backen


Aktionen, Vorträge und Veranstaltungen, die von der Gesunde Gemeinde Peuerbach unterstützt wurden:

Frau Monika Novotny
01. Jänner bis 31. Dezember: „SelbA – Mit Lebensfreude älter werden“
Diese Aktion wurde von Frau Monika Nowotny ins Leben gerufen. Sie findet jeden 1. Donnerstag (mit Sommerpause) statt. Frau Nowotny ist ausgebildete SelbA Trainerin. SelbA bedeutet „Selbstständig im Alter“ und ist ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm – interessant für alle ab 60 Jahren. Wir unterstützen mit Bewerbung die Aktion.  

Eltern-Kind-Zentrum
18. Jänner Kinder-Notfall-Kurs - 20 Teilnehmer
Spezialwissen – nicht nur für Eltern, mit freiwilliger Rettungssanitäter Rotes Kreuz Peuerbach

Bäuerinnen- und Landrauen Peuerbach und Steegen
30. Jänner - Wirbelsäulen- und Beckenbodentraining in den Alltag integrieren!
26 Teilnehmer, mit Dipl. Gesundheitscoach Christine Paster
Der Vortrag informierte uns, wie wichtig es in jedem Alter ist, die Wirbelsäule und den Beckenboden gesund und stabil zu erhalten. 

Eltern-Kind-Zentrum
21. Oktober - Vortrag mit Dr. Christian Weinbauer
Bei diesem Vortrag wurden alle Themenrund ums kranke Kind behandelt. Klassische Kinderkrankheiten ebenso wie Fieber, Allergien und Magen-Darm-Erkrankungen. Der Vortrag fand aufgrund Corona online statt.

Mittwochswanderung mit dem Alpenverein
Der Alpenverein Peuerbach organisiert jeden Mittwoch eine "Mittwochswanderung" mit verschiedensten Steckenführungen in und rund um Peuerbach. die Gesunde Gemeinde unterstützt mit Bewerbung der Wanderungen.